Geschützte Originale

Ob Schwarzwälder Schinken g.g.A., Schwäbische Spätzle g.g.A. oder Filderkraut g.g.A. – Baden-Württemberg bietet eine Fülle landestypischer Spezialitäten. Damit auch das Original drin ist, wo „Original“ draufsteht, vergibt die EU Herkunftssiegel für regionale Qualität.



Allgäuer Weißlacker g.U.


Eingetragen als:
geschützte Ursprungsbezeichnung
am 26. Februar 2015

Wussten Sie schon, dass ...

... Allgäuer Weißlacker g.U. ein würfelförmiger halbfester Schnittkäse ohne Rinde mit weißlicher, lackartiger Schmiere ist? Die Laibe wiegen circa ein bis zwei Kilogramm und haben eine Kantenlänge zwischen elf bis 13 cm. Er reift zwölf bis 15 Monate gleichmäßig durch die ganze ... mehr lesen

Die Heiligen Drei

Obwohl der Ursprung der Spätzle im Schwabenland liegt, haben die Allgäuer das einfache Rezept verfeinert und daraus die köstlichen Kässpatzen gemacht. Doch Kässpatzen sind nicht gleich Kässpatzen, denn das Gericht steht und fällt mit der richtigen ... mehr lesen

Allgäuer Weißlacker mit eingelegten Gurken und Zwiebeln

Rezept zeigen


Die sanften Hügel des Voralpenlands

Die Alpen in Sichtweite, der Bodensee vor der Haustür und sanfte, sattgrüne Hügel, so weit das Auge reicht. Im Allgäu zeigt sich das Voralpenland von seiner schönsten Seite. Mit dem Württembergischen Allgäu – rund um die Orte Wangen, Isny und Leutkirch – liegt der westliche Teil ... mehr lesen


Weitere Originale, die Ihnen schmecken könnten:



Die EU Herkunftssiegel



Entdecken Sie die Spezialitäten aus dem Genießerland

Mehr Infos über Geschützte Originale finden Sie hier.