Geschützte Originale

Ob Schwarzwälder Schinken g.g.A., Schwäbische Spätzle g.g.A. oder Filderkraut g.g.A. – Baden-Württemberg bietet eine Fülle landestypischer Spezialitäten. Damit auch das Original drin ist, wo „Original“ draufsteht, vergibt die EU Herkunftssiegel für regionale Qualität.



Schwäbische Spätzle & Schwäbische Knöpfle g.g.A.


Eingetragen als:
geschützte geografische Angabe
am 08. März 2012

Wußten Sie schon, dass ...

... es sich bei den Schwäbischen Spätzle & Schwäbischen Knöpfle g.g.A. um Eierteigwaren mit Hausmacher-Charakter handelt? Die Form variiert zwischen dünn und dick, länglich und kurz. Schwäbische Spätzle & Knöpfle g.g.A. haben einen ... mehr lesen

Drücken, schaben oder hobeln?

Geräte zum Herstellen von Spätzle gibt es unzählige. Mal wird der Teig mehr oder weniger ins Wasser gehobelt (schwäbischer Spätzle-Hobel), bei anderen als lange Fäden aus einer Art Mühle (Spätzle-Mühle) oder Presse (Spätzle-Drücker) befördert. Doch die ursprünglichste ... mehr lesen

Schwäbische Spätzle mit Mangold, Schwarzwälder Schinken und Allgäuer Bergkäse überbacken

Rezept zeigen


Museum für Spätzle

Was Spätzle so alles in und an sich haben, können Sie im Spätzle-Museum in Bad Waldsee hautnah erleben – dem einzigen Spätzle-Museum in Deutschland. Entdecken Sie, wie sich im Laufe der Zeit die Spätzle-Zubereitung ... mehr lesen


Weitere Originale, die Ihnen schmecken könnten:



Die EU Herkunftssiegel



Entdecken Sie die Spezialitäten aus dem Genießerland

Mehr Infos über Geschützte Originale finden Sie hier.