Geschützte Originale

Ob Schwarzwälder Schinken g.g.A., Schwäbische Spätzle g.g.A. oder Filderkraut g.g.A. – Baden-Württemberg bietet eine Fülle landestypischer Spezialitäten. Damit auch das Original drin ist, wo „Original“ draufsteht, vergibt die EU Herkunftssiegel für regionale Qualität.



Schwarzwälder Schinken g.g.A.


Eingetragen als:
geschützte geografische Angabe
am 24. Januar 1997

Wussten Sie schon, dass ...

... Schwarzwälder Schinken g.g.A. ein geräucherter Rohschinken ohne Knochen ist? Typisch sind das kräftige rote Fleisch und das Speckrändle. Schwarzwälder Schinken g.g.A. wird ausschließlich im Schwarzwald nach traditionellem, durch die EU geschützten Verfahren hergestellt. Dabei wird ... mehr lesen

Schwarzwälder Schinkenlauf

Seit 2014 findet jährlich im Sommer der Schwarzwälder Schinkenlauf statt. Die Teilnehmer laufen durch unberührte Natur des Schwarzwalds. Anhöhen, Täler und ein Blick auf den Titisee machen das Naturerlebnis zu einem echten Highlight. Es gibt verschiedene ... mehr lesen

Vesper mit herzhaftem Schwarzwälder Schinken

Rezept zeigen


Alles über den Schinken aus dem Schwarzwald

Der beliebteste Rohschinken Deutschlands kommt aus dem Schwarzwald. Wer alles über seine traditionelle Herstellung erfahren möchte, sollte einen Besuch im Schwarzwälder Schinken-Museum planen. Dort wird ausführlich dargestellt, was den Schwarzwälder Schinken g.g.A. ... mehr lesen


Weitere Originale, die Ihnen schmecken könnten:



Die EU Herkunftssiegel



Entdecken Sie die Spezialitäten aus dem Genießerland

Mehr Infos über Geschützte Originale finden Sie hier.