Geschützte Originale

Ob Schwarzwälder Schinken g.g.A., Schwäbische Spätzle g.g.A. oder Filderkraut g.g.A. – Baden-Württemberg bietet eine Fülle landestypischer Spezialitäten. Damit auch das Original drin ist, wo „Original“ draufsteht, vergibt die EU Herkunftssiegel für regionale Qualität.



Fränkischer Grünkern g.U.


Eingetragen als:
geschützte Ursprungsbezeichnung
am 8. April 2015

Wussten Sie schon, dass ...

... Fränkischer Grünkern g.U. das unreif geerntete und gedarrte Korn des Dinkels ist? Das bedeutendste traditionelle Anbaugebiet ist das badische „Bauland“. Der Dinkel wird in der beginnenden Teigreife geerntet. Durch anschließendes Darren, traditionell über einem ... mehr lesen

Bauland-Höhlenforscher

Das Bauland liegt im Nordosten Baden-Württembergs. Der Name stammt von der Bezeichnung Ponland, das einen „Landstrich, in dem Bohnen angebaut werden“ bezeichnet. Durch die typische Muschelkalk-Landschaft kam es zur Bildung von Hohlräumen und kleinen ... mehr lesen

Archeburger: Alblinsen-Grünkern Burger mit Kräuterdip

Rezept zeigen


Auf dem Rad zum Grünkern

Vorbei an zahlreichen Zeugnissen früherer Grünkern-Herstellung verläuft der Grünkern-Radweg auf 46 km von Widdern nach Walldürn durch die „Heimat des Grünkerns“. Dieser Radweg, der über 100 km Gesamtlänge aufweist, verbindet die Ferienregionen Odenwald, Liebliches
... mehr lesen


Weitere Originale, die Ihnen schmecken könnten:



Die EU Herkunftssiegel



Entdecken Sie die Spezialitäten aus dem Genießerland

Mehr Infos über Geschützte Originale finden Sie hier.