Geschützte Originale

Ob Schwarzwälder Schinken g.g.A., Schwäbische Spätzle g.g.A. oder Filderkraut g.g.A. – Baden-Württemberg bietet eine Fülle landestypischer Spezialitäten. Damit auch das Original drin ist, wo „Original“ draufsteht, vergibt die EU Herkunftssiegel für regionale Qualität.



Foto: Johannes Guggenberger

Filderkraut / Filderspitzkraut g.g.A.


Eingetragen als:
geschützte geografische Angabe
am 24. Oktober 2012

Wussten Sie schon, dass ...

... das Filderspitzkraut g.g.A. eine seltene und geschmackvolle Kohlsorte mit charakteristischer „Spitze“ ist? Die namensgebende Filder-Ebene, auch „Filder“ genannt, breitet sich südlich von Stuttgart auf einer Hochebene aus. Die dort ... mehr lesen

Kraut und Rüben

Felder, so weit das Auge reicht, machen den ganz besonderen Charakter der Filder-Ebene im Süden der Landeshauptstadt Stuttgart aus. Auf diese Felder geht auch der Name der fruchtbaren Hochebene zurück, die seit Jahrhunderten landwirtschaftlich ... mehr lesen

Schwäbischer Filderkraut-Kuchen

Rezept zeigen


Wir feiern Filderkraut

Jedes Jahr am Wochenende des dritten Oktobersonntags steht der Spitzkrautkopf im Mittelpunkt. Denn auf dem Filderkrautfest in Leinfelden-Echterdingen dreht sich alles um das Gemüse mit der charakteristischen Spitze. Die Krautköpfe werden ... mehr lesen


Weitere Originale, die Ihnen schmecken könnten:



Die EU Herkunftssiegel



Entdecken Sie die Spezialitäten aus dem Genießerland

Mehr Infos über Geschützte Originale finden Sie hier.