Löwe

Frühstückstraum zum Löffeln: Ei im Glas


Löwe


Vier Gläschen mit gestocktem Ei auf einem runden flachen Teller. Hinter dem Teller sind ein Salz- und ein Pfefferstreuer. Im rechten Eiergläschen steckt ein kleiner Löffel. Hinter dem Teller ist links ein Brötchen.

Feine Ideen zum Frühstück

Zu Ostern gibt es Eier in Hülle und Fülle. Meist hartgekocht und gefärbt, die dann die folgenden Tage gepellt gegessen werden. Wer zum Frühstück mal etwas Besonderes ausprobieren möchte, kann den Klassiker „Eier im Glas“ modern in Szene setzen. Da kann fantasievoll alles kombiniert werden. En Blick in den eigenen Kühlschrank kurbelt die Kreativität an. Wie wäre es mit Spargelwürfel, Schinken, Salami, Gemüsewürfel, Räucherfisch und frischen Kräutern?

Im hitzestabilen Glas vorsichtig im Wasserbad gestockt, entfaltet sich dann ein herrlicher Duft.

Deswegen hier die heutige Rezeptur für fantasievolle und edle „Eier im Glas“:

Zutaten


Zubereitung

In 4 hitzebeständige Gläser geschmolzene Butter verteilen.

Die Kartoffelwürfel, Käsewürfel, Frühlingszwiebeln und Pilzscheiben verteilen. Salzen und pfeffern.

Jeweils ein Ei vorsichtig hineingleiten lassen.

Oben etwas Schmand oder Crème fraîche und Pfeffer verteilen.

In einem großen Topf 1 Liter Wasser erhitzen. Die ofenfesten Gläser hineinstellen. Tipp: die Gläser sollten ca. zur Hälfte im heißen Wasser stehen. Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze sanft garen, bis das Ei gestockt ist. Das dauert ca. 20-25 Minuten. Zum Servieren mit Salz, Pfeffer und Frühlingszwiebeln bestreuen.

Tipp: Mit Brot servieren.


PDF

DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   BARRIEREFREIHEIT   |   KONTAKT
The Länd